
Der Sommercup läuft
Am Samstag, den 30. September 2023 spielen wir im Seepark ab 13.30 Uhr Doublette Formée. Das Spiel ist lizenzfrei; jedermann ist eingeladen mitzuspielen.
Der Einsatz pro Spieler beträgt 5 EUR, davon geht 1,50 EUR in den Preisgeldtopf für Abschlussturnier und Endrangliste. Cash pro Turnier sind 3,50 EUR pro Spieler.
Am 23. September spielten 27 Spielerinnen und Spieler Doublette Supermêlée. Der Herbsttag war heiter und zeigte nachmittags einen wunderschönen Regenbogen.
Die Sieger sind:
1. Christian Fakler,
1. Bernhard Mayer,
3. Karin Sumser,
4. Andrej Stark,
4. Harald Mayer,
6. Joachim Kopp.
Hier die Rangliste
vom
23. September.
Pokal in Schopfheim
Am Freitag, 15.9.23 starteten mit Muazzez, Olivier, Christian, Sofiane, Paulo und Xavier 6 unerschrockene BPV Spieler bei angenehmem Spätsommerwetter wieder einmal in Richtung Südschwarzwald zur Mission "Erreichung 1/4 Finale" im BBPV-Pokalwettbewerb. Ziel: Max-Ricard-Platz, Schopfheim.
Bei 6 SpielerInnen konnte nicht gewechselt werden, dafür spielte jeder über die volle Distanz.
In der ersten Runde standen die Téte à Téte an. Dort gewannen wir 4 von 6, so stand es 8:4 nach den Tétes (Téte gibt 2 Punkte, Doublette 3 und Triplette 5).
Bei den Doubletten konnten Sofiane mit Xavier und Christian mit Paulo zwei schnelle Siege einfahren. Somit stand es zu diesem Zeitpunkt 14:4. Hätten wir die dritte Doublette auch gewonnen hätten wir mit 17 Punkten keine Tripletten
mehr spielen müssen. Die dritte Doublette war hart umkämpft und dauerte bis in die Nacht hinein. Am Ende mussten sich Olivier und Muazzez nach hartem Kampf geschlagen geben, so dass wir die Entscheidung im Triplette suchen mussten.
Da dort ein Sieg für den Gesamtsieg reichte haben wir uns dafür entschieden mit Paulo, Sofiane und Xavier ein formstarkes Triplette zu stellen. Die Rechnung ging auf. Diese Equipe gewann das entscheidende Match. Die zweite Triplette ging verloren. Endstand 19:12 für BPV Freiburg. Somit "Mission completed" und warten auf den nächsten Gegner im Viertelfinale.
Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber aus Schopfheim, die es uns an nichts fehlen ließen. cf
Leergutverschluss
Harry Kröner hat einen verschließbaren Kasten gebaut zur Leergutaufbewahrung, weil einmal unsere Pfandflaschen samt Kästen nächtens geklaut worden sind. Seither wurde das Leergut im Vereinsheim gelagert, was unschön war. Der Kasten wurde sogleich als Hausbar genutzt zum Fußballspiel Deutschland - Frankreich (2:1). Wir danken Harry für seine gute Arbeit.
Copyright © 2010 Andreas Schulz und Joachim Kopp